• Kneipp-Bund Landesverband Niedersachsen-Bremen e.V.
  • Jägerstrasse 20a, 29221 Celle 05141/97805-0
Seminare & Bildung

Seminare & Bildung

2023  “Vorstandsarbeit über Videokonferenzen”, Nr. 5072-50FF

2023 “Vorstandsarbeit über Videokonferenzen”, Nr. 5072-50FF

Workshop-Seminare

Details

Jetzt anmelden - 2023 “Vorstandsarbeit über Videokonferenzen”, Nr. 5072-50FF

Nach Terminabsprache
Wo: in einem Tagungsort in Ihrer Umgebung

Kurs-Nr.: 5072-50 ff
Ende: nach Absprache
Kostenbeteiligung: MG: 0,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Bernhard Haug Vorstandsmitglied LV
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt: Die Corona-Pandemie hat uns die Möglichkeit genommen, sich einfach mal als Vorstand zu treffen und Sitzungen abzuhalten.  
Es ist deutlich schwieriger geworden, da man zur Zeit so einige Verordnungen beachten und be-rücksichtigen muss, um einen Vorstandssitzung an einem Tagungsort zu koordinieren.   
Dabei geht dieses viel einfacher. Jeder hat heutzutage ein PC, Laptop oder Handy. Das Zauberwort heißt „Videokonferenzen“.  
Dazu kann man eine bestimmte Software nutzen, dann vereinbart man nur noch eine Uhrzeit an einem bestimmten Tag und schon kann man gemeinsam, auch mit Bild, kommunizieren und Sitzungen abhalten. Klingt doch prima, oder?
Wie das funktioniert erklärt Ihnen gerne, in Gruppen bis zu 5 Teilnehmern, unser Referent Herr Bernhard Haug.  
Vereinbaren Sie über die Geschäftsstelle mit Herrn Haug einen Termin und treffen Sie sich zu diesem Info-Seminar mit Ihrem Gerät gerne Vorort oder in der Geschäftsstelle, wie Sie es bevor-zugen würden. 
 Sonstiges:

Max. 5 TN.

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

2023 wieder im Angebot:

2023 wieder im Angebot: "Interne Seminare", Nr. 5072-20FF

Unsere individuellen Angebote für Ihren Verein oder Ihre KiTa

Details

Jetzt anmelden - 2023 wieder im Angebot: "Interne Seminare", Nr. 5072-20FF

Interne Seminare sind unsere individuellen Angebote für Ihren Verein oder Ihre KiTa:
Auch in diesem Jahr richten wir gern, außerhalb unseres Bildungs­programms, für Sie Ihr ,,Internes Seminar" aus.
Hierfür bieten wir Ihnen folgende Bereiche an:
►   regionale Kneipp-Seminare
►   regionale Workshops "Rund um Vorstandsarbeit"
►   regionale KiTa-Weiterbildungen
►   regionale Ausbildung zum Kneipp-Gesundheitserzieher

Und was erwarten wir von Ihnen?
Damit die Planung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, benötigen wir rechtzeitig:
►    Welchen Bereich/welches Thema
►    Ort
►    Termin
►    Referent/in
wir für Sie organisieren dürfen.
Allerdings sollte die Teilnehmerzahl mindestens 10 Personen betragen, damit wir starten können.

Wer nimmt dann Ihre Wünsche und Anmeldungen entgegen?
Frau Birgit Rudolf freut sich auf Sie unter:
Telefon: 05141 9780524 E-Mail: birgit.rudolf@kneipp-bund-nds.de.

Zur Anfahrt »

 

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

AGB's  zu unseren internen Seminaren / Workshops 2023

AGB's zu unseren internen Seminaren / Workshops 2023

Bitte beachten Sie unsere AGB

Details

Jetzt anmelden - AGB's zu unseren internen Seminaren / Workshops 2023

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Anmeldung:

Die Anmeldung ist bis 10 Wochen vor Seminarbeginn einzureichen. Sie ist formlos, schriftlich, per Fax oder per Email (hier auch ohne Unterschrift) möglich. Durch die Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.

Die Seminargebühr ist in voller Höhe bis 8 Wochen vor Seminarbeginn unter Angabe des Seminars und der Kursnummer auf unser Konto bei der Spk. Gifhorn-Celle-Wolfsburg zu überweisen.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung sowie nach Zahlungseingang ist Ihre Anmeldung verbindlich. Sie wird von uns bestätigt.

Liegt kein fristgerechter Zahlungseingang vor, erlischt automatisch die Anmeldung.

Rücktritt/Stornierung bzw. Nichtteilnahme trotz verbindlicher Anmeldung:

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Wochen vor Seminar-/ Kurs-/ Tagungsbeginn möglich. Sie hat schriftlich zu erfolgen.

Bei späterer Stornierung oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung berechnen wir die Kosten des Seminar-/Kursplatzes je Anmeldung für die Veranstaltung.

Da der ermittelte Kostensatz für jeden gemeldeten Teilnehmer – abhängig von der Art der Veranstaltung- unterschiedlich ist, wird dieser in der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Bei kostenpflichtiger Stornierung oder Nichtteilnahme werden bereits bezahlte Kursgebühren angerechnet.

Sollte eine Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, behält sich der Landesverband eine Absage dieser Veranstaltung/Bildungsmaßnahme vor.

Datenerfassung:

Durch die Anmeldung stimmen Sie einer elektronischen Datenspeicherung beim Kneipp-Bund Landesverband Niedersachsen-Bremen e. V. zu.

Die Daten sind nur für den internen Gebrauch bestimmt und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Haftung:

Für die Veranstaltung wird jegliche Haftung durch den Kneipp-Bund Landesverband Niedersachsen-Bremen e.V. ausgeschlossen; sofern ihm kein Verschulden nachgewiesen werden kann.

 

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Selbstfürsorge den Alltag meistern""

Fortbildung

Details

Jetzt anmelden - "Mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Selbstfürsorge den Alltag meistern""

Beginn: 12.02.2024, 14:00- Uhr, Zoom-VA

Kurs-Nr.: 5072-01
Ende: 12.02.2024  17:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 25,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in:

Roswitha Kaiser, Dozentin im Gesundheitswesen, Gesundheitstrainerin SKA

Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen, Erieher*innen und Interessierte
Inhalt: Achtsamkeit und Wertschätzung können uns helfen, die Sorgen und Bedürfnisse unserer Mitmenschen wahrzunehmen und besser zu verstehen. Ein achtsamer und wertschätzender Umgang mit sich und der Selbstfürsorge ist kein Selbstläufer, doch er lässt sich lernen und in den Alltag übertragen..

 Sonstiges: 4 UE, max. 10 TN,


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp"

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp"

Beginn: 07.03.2024 um 13:00 Uhr
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-18
Ende: 07.03.2024  16:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 30,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser + Ursulka Fischer, Dozentinnen im Gesundheitswesen, SKA Referentin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt: Mit „WILDEN WILDKRÄUTERN“ kochen und sich ernähren fördert die Gesundheit! In unserem Workshop erfahren Sie, welche Kräuter Sie nutzen können und wie sich verschiedene Gerichte damit einfach zubereiten lassen.
 Sonstiges:

Max. 15 TN, 4 UE
Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp"

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp"

Beginn: 07.03.2024 um 09:30 Uhr
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-02
Ende: 07.03.2024  12:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 30,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser + Ursulka Fischer, Dozentinnen im Gesundheitswesen, SKA Referentin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt: Mit „WILDEN WILDKRÄUTERN“ kochen und sich ernähren fördert die Gesundheit! In unserem Workshop erfahren Sie, welche Kräuter Sie nutzen können und wie sich verschiedene Gerichte damit einfach zubereiten lassen.
 Sonstiges:

Max. 15 TN, 4 UE
Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Gesundheitswandern"

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Gesundheitswandern"

Beginn: 16.03.2024 um 10 Uhr, 5 UE

Wo: Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Wunstorf, Barnestr. 50 in 31515 Wunstorf

Kurs-Nr.: 5072-30
Ende: 16.03.2024  15 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 49,50 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Gisela Gehrmann, Wanderführerin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt: Gesundheitswandern steht für ein abwechslungsreiches und
erlebnisorientiertes Bewegungskonzept.
Gesundheitsförderndes Bewegungstraining wird mit Naturerlebnis und Geselligkeit verknüpft und motiviert damit auch (Wieder-)Einsteiger, auf sanfte Weise für die Gesundheit aktiv zu werden.
 Sonstiges: Max. 15 TN, bitte witterungsbedingte Garderobe tragen.


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

“Kinderernährung gesundheitsfördernd und nachhaltig gestalten”

“Kinderernährung gesundheitsfördernd und nachhaltig gestalten”

KiTa-Weiterbildung

Details

Jetzt anmelden - “Kinderernährung gesundheitsfördernd und nachhaltig gestalten”

Beginn: 22.05.2024 um 18:00 Uhr
Wo: Zoom-VA

Kurs-Nr.: 5072-03
Ende: 22.05.2023  21:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 25,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Ursula Fischer, SKA-Referentin, Diplom-Oecotrophologin
Zielgruppe: Kita-Erzieher/In und Interessierte
Inhalt:

Die Verpflegung in der Kita soll nicht nur qualitativ hochwertig sein und die Gesundheit fördern. Wichtig ist es auch,dass die Kinder lernen, beim Essen und Trinken die Grenzen unserer Erde zu berücksichtigen. Die Schulung zeigt auf, wie sich eine gesundheitsfördernde Ernährung mit einem nachhaltigen Verhalten verknüpfen lässt.
Die Fortbildung entspricht den Richtlinien u. gilt zertifikatsverlängernd für 1 Jahr.

 Sonstiges: Max. 10 TN, 4 UE, zertifikatsverlängernd für 1 Jahr


Zur Anfahrt »

 

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Kneipp schätzen und leben"

Kneipp-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Kneipp schätzen und leben"

Beginn: 06.06.2024 um 10 Uhr,
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede

Kurs-Nr.: 5072-04
Ende: 06.06.2024 17:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 55,00 inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, SKA-Referentin, Kräuterexpertin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Mit den 5 Elementen - Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung und den Heilkräutern - hat Kneipp uns ein naturheilkundliches Konzept zur „GANZHEITLICHEN GESUNDHEITSFÜRSORGE“ an die Hand gegeben. Es ist bestens geeignet für Familien und lässt sich einfach und kostengünstig in den Alltag implementieren.

 Sonstiges: Max. 15 TN, 8 UE


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

“Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe

“Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe"

Fortbildung

Details

Jetzt anmelden - “Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe"

Beginn: 13.06.2024 um 13:30 Uhr
Wo: Zoom-VA

Kurs-Nr.: 5072-20
Ende: 13.06.2024  16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 25,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, SKA-Referentin, Kräuterexpertin
Zielgruppe: Mitglieder, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Bräuche, Rituale, (Heil)kräuter und Rezepte für alle, die gerne einmal die Sommersonnenwende feiern möchten.
In vielen Kulturen wird die Sommersonnenwende auch heute noch gefeiert. Auch bei uns finden immer
häufiger Sonnenwendfeiern statt.

Sonstiges: Max. 10 TN, 4 UE


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

“Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe

“Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe"

Fortbildungen

Details

Jetzt anmelden - “Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe"

Beginn: 13.06.2024 um 10:00 Uhr
Wo: Zoom-VA

Kurs-Nr.: 5072-16
Ende: 13.06.2024  13:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 25,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, SKA-Referentin, Kräuterexpertin
Zielgruppe: Mitglieder, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Bräuche, Rituale, (Heil)kräuter und Rezepte für alle, die gerne einmal die Sommersonnenwende feiern möchten.
In vielen Kulturen wird die Sommersonnenwende auch heute noch gefeiert. Auch bei uns finden immer
häufiger Sonnenwendfeiern statt.

Sonstiges: Max. 10 TN, 4 UE


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Bewegen nach kneippschen Vorstellungen. Eine Betrachtung!"

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Bewegen nach kneippschen Vorstellungen. Eine Betrachtung!"

Beginn: 22.06.2024 um 13:30 Uhr
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-22
Ende: 13.06.2024  16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 30,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Bernhard Haug, ÜL B Innere Organe, ÜL B Haltungs- und
Bewegungsapparat, Master Trainer Energy Dance®, Trainer Faszien
Zielgruppe: Mitglieder, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Was ist bewegen nach Kneipp? Eine zeitliche und historische Einordnung. Unterscheidungen zu heutigen Vorstellungen vom Bewegen. Bewegen als Therapeutische Maßnahme(n). Ein exemplarisches, zeitgemässes Bewegungsprogramm.

Sonstiges: Max. 10 TN, 4 UE


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Bewegen nach kneippschen Vorstellungen. Eine Betrachtung!"

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Bewegen nach kneippschen Vorstellungen. Eine Betrachtung!"

Beginn: 22.06.2024 um 10:00 Uhr
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-06
Ende: 13.06.2024  13:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 30,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Bernhard Haug, ÜL B Innere Organe, ÜL B Haltungs- und
Bewegungsapparat, Master Trainer Energy Dance®, Trainer Faszien
Zielgruppe: Mitglieder, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Was ist bewegen nach Kneipp? Eine zeitliche und historische Einordnung. Unterscheidungen zu heutigen Vorstellungen vom Bewegen. Bewegen als Therapeutische Maßnahme(n). Ein exemplarisches, zeitgemässes Bewegungsprogramm.

Sonstiges: Max. 10 TN, 4 UE


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Selbstfürsorge den Alltag meistern""

Fortbildung

Details

Jetzt anmelden - "Mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Selbstfürsorge den Alltag meistern""

Beginn: 12.08.2024, 14:00- Uhr, Zoom-VA

Kurs-Nr.: 5072-07
Ende: 12.08.2024  17:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 25,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in:

Roswitha Kaiser, Dozentin im Gesundheitswesen, Gesundheitstrainerin SKA

Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen, Erieher*innen und Interessierte
Inhalt: Achtsamkeit und Wertschätzung können uns helfen, die Sorgen und Bedürfnisse unserer Mitmenschen wahrzunehmen und besser zu verstehen. Ein achtsamer und wertschätzender Umgang mit sich und der Selbstfürsorge ist kein Selbstläufer, doch er lässt sich lernen und in den Alltag übertragen..

 Sonstiges: 4 UE, max. 10 TN


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Körpertraining zwischendurch – gesundes Bewegen im Alltag ist so einfach!“

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Körpertraining zwischendurch – gesundes Bewegen im Alltag ist so einfach!“

Beginn: 24.08.2024, 10:00 Uhr
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-09
Ende: 24.08.2024 17:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 55,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in:

Micaela Zenk, SKA-Referentin

lgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Übungen: Stuhl, Boden, Treppe, Wand, Tisch und in der Natur, mit einfachen Hilfsmitteln - kleine Plastikflaschen, gefüllt mit Sand oder Wasser, Handtuch, Spülschwämme -.

Sonstiges: Max. 15 TN, bitte Sportbekleidung mitbringen, 8 UE.


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

Kneippscher Bildungsurlaub 2024

Kneippscher Bildungsurlaub 2024

BU Ganzheitliche Grundheitsförderung nach den 5 Elementen der kneippschen Gesundheitslehre

Details

Jetzt anmelden - Kneippscher Bildungsurlaub 2024

Beginn: 09.-13.09.2024
1. Tag:      14:30 - 17:30 Uhr
2. - 4. Tag:09:30 - 16:30 Uhr
5. Tag:      09:30 - 12:45 Uhr
Wo: in der VHS Celle, Trift 20 in 29221 Celle

Kurs-Nr.: B24-123461-10
Ende: 13.09.2024
Kostenbeteiligung: 300,00 € inkl. Praxismaterial und Skripte
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, Dozentin im Gesundheitswesen, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Zielgruppe: Jederman
Inhalt:

Die Grundprinzipien der Kneipp – Gesundheitslehre sind die aktive Stärkung des Immunsystems
und die Erholung bzw. Regeneration und Kräftigung des Körpers. Sie erfahren wie einfach sich
die 5 Elemente in den Alltag einbauen lassen.
Laden sie sich gerne den beigefügten Flyer runter durch das hier Anklicken.

Sonstiges:

Max. 15 TN

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Kneippen ist doch kinderleicht!"

Kita-Weiterbildung

Details

Jetzt anmelden - "Kneippen ist doch kinderleicht!"

Beginn: 14.09.2024 um 10 Uhr, 8 UE
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-04
Ende: 14.09.2024  17 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 55,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in:

Beate Möller, SKA-Referentin

Zielgruppe: KiTa-Erieher/innen und Interessierte
Inhalt:

Kneippt mit mir, ich zeig es Euch. Wie sieht die Arbeit in der Krippe und Kita aus? Umsetzungsmöglichkeiten im Krippen- und Kindergartenalltag, Selbsterfahrung.

 Sonstiges: Max. 15 TN.Bitte mitbringen: ärmelloses Shirt, kurze Hose, Badelatschen, Wollsocken , 3 Handtücher und Spaß mit Wasser, 8 UE, zertifikatsverlängernd für 2 Jahre


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

“Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe

“Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe"

Fortbildung

Details

Jetzt anmelden - “Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe"

Beginn: 18.09.2024 um 13:30 Uhr
Wo: Zoom-VA

Kurs-Nr.: 5072-21
Ende: 18.09.2024  16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 25,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, SKA-Referentin, Kräuterexpertin
Zielgruppe: Mitglieder, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Bräuche, Rituale, (Heil)kräuter und Rezepte für alle, die gerne einmal die Sommersonnenwende feiern möchten.
In vielen Kulturen wird die Sommersonnenwende auch heute noch gefeiert. Auch bei uns finden immer
häufiger Sonnenwendfeiern statt.

Sonstiges: Max. 10 TN, 4 UE


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

“Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe

“Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe"

Fortbildungen

Details

Jetzt anmelden - “Vorstellung des Holunders, magisch und sagenumworben, und der Schafgarbe"

Beginn: 18.09.2024 um 10:00 Uhr
Wo: Zoom-VA

Kurs-Nr.: 5072-17
Ende: 18.09.2024  13:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 25,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, SKA-Referentin, Kräuterexpertin
Zielgruppe: Mitglieder, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Bräuche, Rituale, (Heil)kräuter und Rezepte für alle, die gerne einmal die Sommersonnenwende feiern möchten.
In vielen Kulturen wird die Sommersonnenwende auch heute noch gefeiert. Auch bei uns finden immer
häufiger Sonnenwendfeiern statt.

Sonstiges: Max. 10 TN, 4 UE


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Kneipp schätzen und leben"

Kneipp-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Kneipp schätzen und leben"

Beginn: 26.09.2024 um 10 Uhr,
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede

Kurs-Nr.: 5072-12
Ende: 26.09.2024 17:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 55,00 inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, SKA-Referentin, Kräuterexpertin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Mit den 5 Elementen - Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung und den Heilkräutern - hat Kneipp uns ein naturheilkundliches Konzept zur „GANZHEITLICHEN GESUNDHEITSFÜRSORGE“ an die Hand gegeben. Es ist bestens geeignet für Familien und lässt sich einfach und kostengünstig in den Alltag implementieren.

 Sonstiges: Max. 15 TN, 8 UE


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Traurig, wütend oder froh - wie fühlt es sich gerade so?"

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Traurig, wütend oder froh - wie fühlt es sich gerade so?"

Beginn: 28.09.2024 um 10:00 Uhr
Wo: Jeddinger Hof inJeddingen/Visselhövede

Kurs-Nr.: 5072-13
Ende: 28.09.2024  17:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG:  55,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Elisbeth Büter, SKA-Referentin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Gefühle führen zu Bewertungen; Bewertungen lösen Gefühle aus. Bewertungen führen zu Überzeugungen, welche wiederum unbewusst unsere Handlungen bestimmen.

Sonstiges: Max. 15 TN, 8UE


Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp"

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp"

Beginn: 24.10.2024 um 09:30 Uhr
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-14
Ende: 24.10.2024  12:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 30,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser + Ursulka Fischer, Dozentinnen im Gesundheitswesen, SKA Referentin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt: Mit „WILDEN WILDKRÄUTERN“ kochen und sich ernähren fördert die Gesundheit! In unserem Workshop erfahren Sie, welche Kräuter Sie nutzen können und wie sich verschiedene Gerichte damit einfach zubereiten lassen.
 Sonstiges:

Max. 15 TN, 4 UE
Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp"

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp"

Beginn: 24.10.2024 um 13:00 Uhr
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-14
Ende: 24.10.2024  16:00 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 30,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser + Ursulka Fischer, Dozentinnen im Gesundheitswesen, SKA Referentin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt: Mit „WILDEN WILDKRÄUTERN“ kochen und sich ernähren fördert die Gesundheit! In unserem Workshop erfahren Sie, welche Kräuter Sie nutzen können und wie sich verschiedene Gerichte damit einfach zubereiten lassen.
 Sonstiges:

Max. 15 TN, 4 UE
Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Kneipp in der Krippe, Kleinkinder"

Kita-Weiterbildung

Details

Jetzt anmelden - "Kneipp in der Krippe, Kleinkinder"

Beginn: 14.11.2024 um 10 Uhr
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede

Kurs-Nr.: 5072-15
Ende: 14.11.2024  17 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 55,00 € inkl. Verzehr
   
Referent/in:

Roswitha Kaiser, SKA-Referentin, Kräuterexpertin

Zielgruppe: KiTa-Erieher/innen und Interessierte
Inhalt:

Die kinästhetische Wahrnehmung – Mit allen Sinnen die Welt erfahren. Kinder nehmen ihre Umwelt über die Sinne wahr, entdecken und erforschen diese durch Körper- und Bewegungswahrnehmungen, durch fühlen, tasten, riechen, hören, sehen und beobachten.

 Sonstiges: Max. 15 TN, 8 UE, zertifikatsverlängernd für 2 Jahre


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*