• Kneipp-Bund Landesverband Niedersachsen-Bremen e.V.
  • Jägerstrasse 20a, 29221 Celle 05141/97805-0
Seminare & Bildung

Seminare & Bildung

“Achtsame Kommunikation*

“Achtsame Kommunikation*

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - “Achtsame Kommunikation*

Beginn: 11.03.2025 um 09:30 Uhr, 8 UE
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede

Kurs-Nr.: 5072-01
Ende: 11.03.2025  16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 72,50 € inkl. Verzehr
   
Referent/in:

Roswitha Kaiser, anerkannte SKA-Referentin und Kräuterexpertin

Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Achtsame und gewaltfreie Kommunikation
im Arbeitsalltag
Wir sind immer miteinander in Kommu-
nikation, ob durch Sprache, Körpersprache
oder durch unser Verhalten.
Gute Verständigung setzt voraus, dass
wir Bewusstheit für die vielfältigen
Ebenen von Kommunikation entwickeln.
Mit achtsamer Kommunikation Brücken
bauen – verstehe deinen Gesprächspartner,
so wirst auch du verstanden!

Inhalte
✓ Definition Achtsame und gewaltfreie
Kommunikation
✓ Kommunikationsmodelle kennenleren
✓ Reflektion von alltäglichen Kommuni-
kationssituationen
✓ Gefühle und Bedürfnisse in der
Kommunikation wahrnehmen und
äußern
✓ An Beispielen achtsame und
wertschätzende Kommunikation üben

Methoden
Theoriegeleiteter Input, Übungen,
Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten,
Diskussionen und Austausch in
der Gruppe

 Sonstiges:

max. 15 Teilnehmer*innen

 

Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

Kneippscher Bildungsurlaub 2025

Kneippscher Bildungsurlaub 2025

BU Ganzheitliche Grundheitsförderung nach den 5 Elementen der kneippschen Gesundheitslehre Termin 31.03.2025 - 04.04.2025 im Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Details

Jetzt anmelden - Kneippscher Bildungsurlaub 2025

Mo.-Do.von 08:30 - 16:00 Uhr
freitags von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurs-Nr.: B24-123461-10/1
   
Kostenbeteiligung: 450,00 € inkl. Praxismaterial und Skripte
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, Dozentin im Gesundheitswesen, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Zielgruppe: Jederman
Inhalt:

Die Grundprinzipien der Kneipp – Gesundheitslehre sind die aktive Stärkung des Immunsystems
und die Erholung bzw. Regeneration und Kräftigung des Körpers. Sie erfahren wie einfach sich
die 5 Elemente in den Alltag einbauen lassen.
Laden sie sich gerne den beigefügten Flyer runter durch das hier Anklicken.

Sonstiges:

Max. 15 TN

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Sebastian Kneipp und seine 5 Elemente"

KiTa-Weiterbildung

Details

Jetzt anmelden - "Sebastian Kneipp und seine 5 Elemente"

Beginn: 29.04.2025 um 09:30 Uhr
Wo: Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-02
Ende: 29.04.2025  16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 72,50 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, anerkannte SKA-Referentin und Kräuterexpertin
Zielgruppe: Kita-Erzieher/In und Interessierte
Inhalt:

Sie möchten die Gesundheitsförderung
der ganzheitlichen Kneipp-Therapie
kennenlernen.
Diese beinhaltet mehr als Wassertreten
und kalte Güsse. Denn für Sebastian
Kneipp waren neben Wasser-Anwendungen
auch die Elemente Heilkräuter, Ernährung,
Bewegung und die Lebensordnung wichtig.
… und die fünf Kneippelemente stehen
nicht für sich alleine, sie greifen immer
wieder ineinander.
In dieser Weiterbildung lege ich den
Schwerpunkt auf die
„Barfuß – Gesundheit“

 Sonstiges: Max. 15 TN, 8 UE, zertifikatsverlängernd für 2 Jahre


Zur Anfahrt »

 

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Kneipp zum Kennenlernen"

Kneipp-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Kneipp zum Kennenlernen"

Beginn: 24.06.2025 um 09:30 Uhr,
Wo: Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-03
Ende: 24.06.2025 16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 72,50 inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, anerkannte SKA-Referentin und Kräuterexpertin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Die ganzheitliche Kneipp-Therapie beinhaltet
mehr als Wassertreten und kalte Güsse.
Denn für Sebastian Kneipp waren neben
Wasser-Anwendungen auch die Elemente
Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und die
Lebensordnung unerlässlich für ein
gesundes Leben.
Im Zusammenspiel miteinander stehen
diese fünf Elemente für einen gesund-
heitsbewussten Lebensstil und ein
ganzheitliches Naturheilverfahren
Die kneippschen Elemente lassen sich
einfach und kostengünstig in den Alltag
integrieren.
Sie möchten die kneippschen Elemente
kennenlernen, dann melden Sie sich zu
diesem Seminar an.

 Sonstiges:

Max. 15 TN, 8 UE
Bitte mitbringen: dicke Socken und ein leeres Marmeladenglas
und tragen Sie bequeme Garderobe


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

Kneippscher Bildungsurlaub 2025

Kneippscher Bildungsurlaub 2025

BU Ganzheitliche Grundheitsförderung nach den 5 Elementen der kneippschen Gesundheitslehre Termin 04.08.2025 - 08.08.2025 im Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Details

Jetzt anmelden - Kneippscher Bildungsurlaub 2025

Mo.-Do.von 08:30 - 16:00 Uhr
freitags von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurs-Nr.: B24-123461-10/2
   
Kostenbeteiligung: 450,00 € inkl. Praxismaterial und Skripte
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, Dozentin im Gesundheitswesen, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Zielgruppe: Jederman
Inhalt:

Die Grundprinzipien der Kneipp – Gesundheitslehre sind die aktive Stärkung des Immunsystems
und die Erholung bzw. Regeneration und Kräftigung des Körpers. Sie erfahren wie einfach sich
die 5 Elemente in den Alltag einbauen lassen.
Laden sie sich gerne den beigefügten Flyer runter durch das hier Anklicken.

Sonstiges:

Max. 15 TN

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Kneipp zum Kennenlernen"

Kneipp-Seminar

Details

Jetzt anmelden - "Kneipp zum Kennenlernen"

Beginn: 25.09.2025 um 09:30 Uhr,
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede

Kurs-Nr.: 5072-04
Ende: 25.09.2025 16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 72,50 inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, anerkannte SKA-Referentin und Kräuterexpertin
Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Die ganzheitliche Kneipp-Therapie beinhaltet
mehr als Wassertreten und kalte Güsse.
Denn für Sebastian Kneipp waren neben
Wasser-Anwendungen auch die Elemente
Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und die
Lebensordnung unerlässlich für ein
gesundes Leben.
Im Zusammenspiel miteinander stehen
diese fünf Elemente für einen gesund-
heitsbewussten Lebensstil und ein
ganzheitliches Naturheilverfahren
Die kneippschen Elemente lassen sich
einfach und kostengünstig in den Alltag
integrieren.
Sie möchten die kneippschen Elemente
kennenlernen, dann melden Sie sich zu
diesem Seminar an.

 Sonstiges:

Max. 15 TN, 8 UE
Bitte mitbringen: dicke Socken und ein leeres Marmeladenglas
und tragen Sie bequeme Garderobe


Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

“Achtsame Kommunikation*

“Achtsame Kommunikation*

Workshop-Seminar

Details

Jetzt anmelden - “Achtsame Kommunikation*

Beginn: 06.11.2025 um 09:30 Uhr, 8 UE
Wo: Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg

Kurs-Nr.: 5072-05
Ende: 06.11.2025  16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 72,50 € inkl. Verzehr
   
Referent/in:

Roswitha Kaiser, anerkannte SKA-Referentin und Kräuterexpertin

Zielgruppe: Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte
Inhalt:

Achtsame und gewaltfreie Kommunikation
im Arbeitsalltag
Wir sind immer miteinander in Kommu-
nikation, ob durch Sprache, Körpersprache
oder durch unser Verhalten.
Gute Verständigung setzt voraus, dass
wir Bewusstheit für die vielfältigen
Ebenen von Kommunikation entwickeln.
Mit achtsamer Kommunikation Brücken
bauen – verstehe deinen Gesprächspartner,
so wirst auch du verstanden!

Inhalte
✓ Definition Achtsame und gewaltfreie
Kommunikation
✓ Kommunikationsmodelle kennenleren
✓ Reflektion von alltäglichen Kommuni-
kationssituationen
✓ Gefühle und Bedürfnisse in der
Kommunikation wahrnehmen und
äußern
✓ An Beispielen achtsame und
wertschätzende Kommunikation üben

Methoden
Theoriegeleiteter Input, Übungen,
Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten,
Diskussionen und Austausch in
der Gruppe

 Sonstiges:

max. 15 Teilnehmer*innen

 

Zur Anfahrt »

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*

"Sebastian Kneipp und seine 5 Elemente"

KiTa-Weiterbildung

Details

Jetzt anmelden - "Sebastian Kneipp und seine 5 Elemente"

Beginn: 24.11.2025 um 09:30 Uhr
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede

Kurs-Nr.: 5072-06
Ende: 24.11.2025 16:30 Uhr
Kostenbeteiligung: MG: 72,50 € inkl. Verzehr
   
Referent/in: Roswitha Kaiser, anerkannte SKA-Referentin und Kräuterexpertin
Zielgruppe: Kita-Erzieher/In und Interessierte
Inhalt:

Sie möchten die Gesundheitsförderung
der ganzheitlichen Kneipp-Therapie
kennenlernen.
Diese beinhaltet mehr als Wassertreten
und kalte Güsse. Denn für Sebastian
Kneipp waren neben Wasser-Anwendungen
auch die Elemente Heilkräuter, Ernährung,
Bewegung und die Lebensordnung wichtig.
… und die fünf Kneippelemente stehen
nicht für sich alleine, sie greifen immer
wieder ineinander.
In dieser Weiterbildung lege ich den
Schwerpunkt auf die
„Barfuß – Gesundheit“

 Sonstiges: Max. 15 TN, 8 UE, zertifikatsverlängernd für 2 Jahre


Zur Anfahrt »

 

Ich brauche eine Teilnahmebestätigung.*